- Knopfloch
- Knọpf|loch 〈n. 12u〉 Loch zum Zuknöpfen ● eine Nelke im \Knopfloch tragen
* * *
Knọpf|loch, das:ein gesticktes K.;das K. ist ausgerissen;Knopflöcher [aus]nähen;er trägt eine Nelke im K.;☆ aus allen/sämtlichen Knopflöchern platzen (ugs.; zu dick geworden sein);aus allen/sämtlichen Knopflöchern schwitzen, stinken (ugs.; sehr schwitzen, stinken);jmdm. aus allen/sämtlichen Knopflöchern gucken, scheinen (ugs.; jmdm. schon von Weitem anzusehen sein: die Freude, die Neugier, die Eitelkeit, der Reichtum guckt ihm aus allen Knopflöchern).* * *
Knọpf|loch, das: an den Rändern eingefasster Schlitz, Einschnitt, durch den der ↑Knopf (1) gesteckt wird: ein gesticktes K.; das K. ist ausgerissen; Knopflöcher [aus]nähen; er trägt eine Nelke im Knopfloch (auf dem Revers des Jacketts od. Mantels); *aus allen/sämtlichen Knopflöchern platzen (ugs.; zu dick geworden sein); aus allen/sämtlichen Knopflöchern schwitzen, stinken (ugs.; sehr schwitzen, stinken): Stinkst wieder aus allen Knopflöchern nach Fusel (Marchwitza, Kumiaks 59); Es blutet dann aus allen Knopflöchern, wie wir Chirurgen sagen (Quick 24, 1977, 46); jmdm. aus allen/sämtlichen Knopflöchern gucken, scheinen (ugs.; jmdm. schon von weitem anzusehen sein): die Freude, Neugier, Eitelkeit, Reichtum guckt ihm aus allen Knopflöchern.
Universal-Lexikon. 2012.